Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bereichs leitung
  • Kirchen beitrag
  • Immobilien, Recht&Bau
  • Rechnungswesen & Finanzmanagement
  • IT & Daten schutz
  • Wirtschafts betriebe
  • Controlling
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bereich Finanzen & Verwaltung
Bereich Finanzen & Verwaltung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Eröffnung Pfarrzentrum Hl. Johannes in Stroheim

Am 17. April 2016 wurde das Pfarrzentrum Hl. Johannes in Stroheim feierlich eröffnet. Zum Festgottesdienst, der von Generalvikar DDr. Severin Lederhilger geleitet wurde, waren auch Dechant Mag. Erich Weichselbaumer gekommen sowie KonsR Josef Kammerer, der von 1963 bis 1970 Pfarrer in Stroheim war.

Im Anschluss an den Gottesdienst fand in der Pfarrkirche der Festakt statt mit Ansprachen von Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Thomas Stelzer, Bürgermeister Rudolf Gammer und Architekt DI Josef Ullmann, dem Leiter der Abteilung kirchliches Bauen der Diözese Linz. Darüber hinaus konnten als Ehrengäste Bezirkshauptmann Dr. Michael Slapnicka, Altbürgermeister Franz Breuer und der Leiter der diözesanen Bibliotheksfachstelle Mag. Christian Dandl begrüßt werden, sowie Vertreter der ausführenden Firmen.

 

Ein besonderer Gruß galt den beiden Planern des Pfarrzentrums, Architekt DI Roman Zagrajsek und DI Elisabeth Scharinger, die das Projekt mit großem Engagement planten und begleiteten, und Elisabeth Bindreiter, einer Stroheimer Künstlerin, von der die Kreuzskulptur im neuen Pfarrsaal stammt.

 

 

Festakt
Pfarrbevölkerung
Auszug
Außenansicht Pfarrzentrum
Westansicht
Eingang Pfarrzentrum
Innenansicht Pfarrsaal
Mag. Christian Dandl (Leiter der Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz) und Maria Kloimstein (stv. Büchereileiterin)
Segnung der Bücherei durch Generalvikar DDr. Severin Lederhilger
zurück
weiter

 

 

Bereits vor 50 Jahren gab es erste Überlegungen zum Bau eines Pfarrheimes, da die bestehenden Räume im Pfarrhof für die verschiedenen Gruppen und Veranstaltungen zu klein und ungeeignet waren. So musste die Pfarre immer wieder Ausweichquartiere in der Volksschule bzw. im Kindergarten in Anspruch nehmen. Im Jahr 2008 wurden konkrete Schritte zur Errichtung eines Pfarrzentrums eingeleitet. Trotzdem vergingen noch einige Jahre, bis Ende Oktober 2014 die Bauarbeiten beginnen konnten.

 

Der alte Pfarrhof wurde saniert und zum Teil umgebaut. In einem Zubau an der Rückseite finden nun zwei Gruppenräume Platz, die mit einer mobilen Trennwand ausgestattet sind und bei Bedarf zu einem Veranstaltungsraum vergrößert werden können, sowie ein Raum für die  Pfarrbücherei, die sehr aktiv genutzt wird.

 

Das Pfarrzentrum wurde in eineinhalbjähriger Bauzeit mit tatkräftiger Mithilfe der Pfarrbevölkerung errichtet. Durch 6.400 unentgeltlich geleistete Arbeitsstunden, sowie einiger Sachspenden konnte fast ein Viertel der geplanten Kosten eingespart werden. Auch örtliche Vereine trugen mit großzügigen Spenden zum Gelingen des Bauprojektes bei. Stellvertretend für alle wurde Herrn Josef Rabeder, der als Leiter des Bauausschusses unzählige Stunden und viel Energie aufgewendet hatte, gedankt.

Die Eröffnung bei strahlendem Wetter und fröhlicher Stimmung war ein großer Festtag für die Pfarre und den ganzen Ort Stroheim.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bereich Finanzen & Verwaltung


Hafnerstraße 18
4020 Linz
Telefon: 0732/79800
Telefax: 0732/79 800-1465
finanzen_verwaltung@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen