Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Erleben
  • Wallfahrt und Pilgern
  • Pfarre Tassilo-Kremsmünster
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Adlwang
Pfarrgemeinde Adlwang
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pater Pio Kapelle

Pater Pio Kapelle

Am Sonntag den 22.September 2013, um 14,30 fand die feierliche Segnung der von Frieda und Alois Kammerhuber, vulgo Dichtl erbaute "Pater Pio-Kapelle" statt. Zahlreiche Freunde, Nachbarn und Bekannte wohnten der von P. Mag. Georg Pfeil, P. Anton Schierl  und P. Dr. Robert Huber feierlich gehaltenen Segnung im Rahmen einer hl. Messe bei. Im Anschluss der hl. Messe mit Segnung der Kapelle und sakralen Ausstattung luden die Kapellenstifter alle Besucher zu einem kleinen Imbiss ein.

    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    Pater Pio Kapelle
    zurück
    weiter

    Die nun siebte und gleichzeitig jüngste Kapelle in der Gemeinde Adlwang wurde dem segenreichen Pater Pio von Pietrelcina – ein Heiliger von Wunden gezeichnet – gewidmet. Pater Pio wurde als Francesco Forgione am 25. Mai 1887 in Pietrelcina, Provinz Benevento, Kampanien in Italien geboren und verstarb am 23. September 1968 in San Giovanni Rotondo, Provinz Foggia, Apulien, Italien. Er war ein katholischer Priester und Kapuziner. Seit 1918 zeigten sich bei ihm Stigmata und er soll auch die Gabe des Heilens, der Bilokation, der Prophetie und der Seelenschau gehabt haben. 1999 wurde Pater Pio von Johannes Paul II. selig-, 2002 heilig gesprochen. Er ist einer der populärsten Heiligen Italiens (Auszug www.wikapedia.org). Bilokation bezeichnet die angebliche Fähigkeit einer Person, an zwei Orten gleichzeitig zu sein. In der katholischen Kirche wird dieses Phänomen einigen Heiligen zugeschrieben, z. B. Antonius von Padua und Pater Pio. Dabei wird erklärt, dass diese Personen den Wunsch Gutes zu tun so stark fühlten, dass sie gleichzeitig an einem Ort ihre Pflicht erfüllten und an einem anderen Ort ihrer Bestimmung nachgingen.


    (Text und Fotos von DI Reinhard Niederkrottenthaller)

    Fotos von der Einweihung sehen sie hier.

     

    Ein Video einer Maiandacht stellt DI Reinhard Niederkrottenthaller zur Verfügung:

     

    Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Vimeo und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Adlwang


    Bad-Haller-Straße 6
    4541 Adlwang
    Telefon: 07258/3904
    pfarre.adlwang@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/adlwang

    Zuständiger Seelsorger

    P. Siegfried Eder, Tel.: +676 87765710

    Pfarrbüro Tassilo-Kremsmünster

    Tel.:  07583 21200

    Erstkontakt bei einem Todesfall

    Bestattung Mörtenhuber, Tel.: 07258 2081

    (24 Stunden erreichbar)

    Spendenkonto für die Sanierung und Restaurierung der Wallfahrtskirche: 

    AT58 3456 0000 0232 8110


    Anmeldung zur Wallfahrt

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen