Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Personen und Kontakt
    • Pfarrgemeinderat
  • Informieren
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Todesfall/Friedhof
    • Angebote
    • Kinderbetreuung
    • Pfarrkirche und Pfarrzentrum
    • Geschichtliches
    • Rückblicke
    • Flohmarkt
  • Beteiligen
    • Kinder & Jugendliche
      • Sternsingen
    • Erwachsene
    • Senior:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Gallneukirchen
Pfarrgemeinde Gallneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Firmung 2025

Rückblick

Am 14. Juni wurde 94 jungen Menschen das Sakrament der Firmung gespendet. Abt Reinhold Dessl vom Stift Wilhering leitete die 2 Firmgottesdienste. Die Musik kam dieses Jahr von den Music Gallus Singers.

Firmvorbereitung

Im Jänner begann für 99 Jugendliche aus der Pfarrgemeinde Gallneukirchen der Weg der Firmvorbereitung. Das Ziel, am 14. Juni ein großes Fest zu Feiern.

 

In dem halben Jahr wurden die Firmkandidat:innen bei verschiedenen Programmpunkten und Events auf den Empfang der Firmung vorbereitet.

  • Beim Firm-Info-Start war das erste Aufeinandertreffen in der Pfarrkirche. Informationen zum Ablauf der Firmvorbereitung und Firmung wurden ausgetauscht.
  • Alle Firmkandidat:innen hatten ein Firm-Startgespräch mit Mitgliedern aus dem ehrenamtlichen Firmteam wo organisatorisches nachgefragt werden konnte, aber vor allem das Leben der jungen Menschen im Mittelpunkt stand.
  • Von März bis Juni konnten die Jugendlichen mit ihren Pat:innen oder Begleitpersonen eine App-gestützte Rundwanderung absolvieren. Dabei stand die Beziehung mit den Begleitenden im Fokus. 
  • An 2 Firmnachmittagen im April lernten die Firmkandidat:innen in einem Stationenbetrieb, Pfarkirche, Pfarrgemeinde, Katholische Jugend, und die Feier der Firmung (noch) besser kennen. Auch ein caritatives Projekt wurde Umgesetzt: Weckerl wurden gebacken und an Sozialstellen für Bedürftige und Obdachlose gespendet.
  •  Beim Versöhnungsgottesdienst im Mai setzte man sich in einer berührenden liturgischen Feier mit dem Thema Schuld und Vergebung auseinander. über 80 Kerzen brannten am Ende für unterschiedlieche Wünsche und Bitten in den Sandschalen.
  • Beim Firm-Vor-Glühen wurden schließlich der Ablauf der Gottesdienste eingeübt. Und auch an die Pat:innen und Begleitenden Menschen wurde gedacht, und ein kleines Firmandenken gebastelt.

 

Firmung 2025

    zurück
    weiter

    Firmung am Samstag

    Am Anfang des Firmgottesdienstes stand ein Moment des Gedenkens an die Opfer des Amoklaufs in Graz. Seelsorger und Hauptverantwortlicher für die Firmvorbereitung Robert Janschek hob hervor, dass das Leid und die Trauer der Menschen in Graz ihren Platz im Firmgottesdienst haben genauso wie die Hoffnung und Freude über das Fest der Firmung und die Zukunft der jungen Firmkandidat:innen. Wenn Christ:innen miteinander feiern, tragen Sie Sorgen und Freude aller Menschen mit vor Gott.

     

    Im Anschluss begrüßten die Firmkandidaten Abt Reinhold Dessl.

    Abt Reinhold verwies in seiner Predigt auf einen Pop-Song von Natasha Bedingsfield: Unwritten. Die Grundaussage: Heute schlagst du eine neue Seite im Buch deines Lebens auf. Und du schreibst deine Geschichte selbst!

    In der tiefgehenden Ansprache wurden die Firmkandidat:innen ermutigt ihr Leben in die Hand zu nehmen und auch im Sinne der frohen Botschaft zu leben. Als Vorbild nannte Abt Reinhold den "Influencer-Gottes" Carlo Acutis der dieses Jahr von Papst Leo heilig gesprochen wird. 

    Auch junge Menschen können gutes tun und im Geiste Jesu die Welt zum Positiven verändern. Anschließend bereitete er die Firmlinge und Pat:innen sehr sympathisch auf den Firmritus vor.

     

    Firmlinge trugen auch den Lesungstext aus der Apostelgeschichte und die Fürbitten vor, die Sie selbst beim letzten Programmpunkt, dem Firm-Vor-Glühen vorbereitet hatten.

     

    Die stimmungsvolle Musik der Music-Gallus-Singers begleitete den Gottesdienst. Alexander Dorotka bespielte mit seiner Chor-Band schwungvoll aber auch mit medidativen Sounds den Gottesdienst und sorgte so für einen abwechslungsreichen musikalischen Rahmen.

     

    Ein großer Dank geht an das ehrenamtliche Firmteam: Uwe Hildebrand (Seelsorgeteam Verkündigung), Lea Ingartner, Sofia Limberger, Lisa Pömer, Florian Stallinger, Michaela Sturm-Stallinger. Durch ihre Vorarbeit im vergangenen Jahr und die Mithilfe wurde die Organisation sehr erleichtert. 

    Claudia Kapeller und Andreas Neumüller kompletierten das Firmteam von hauptamtlicher Seite. 

     

     

    zurück

    Text: Robert Janschek

    Fotos: Pfarrgemeinde Gallneukirchen; © Johannes Kienberger


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Gallneukirchen


    Pfarrplatz 1
    4210 Gallneukirchen
    Telefon: 07235/62309
    pfarre.gallneukirchen@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/gallneukirchen

    Notfallnummer (in besonders dringenden Fällen) 0676/8776 5087

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen