Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrteilgemeinde
  • Miteinander
  • Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Katsdorf
Pfarrgemeinde Katsdorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Trauungsliturgie

Trauungsliturgie

Der Ablauf einer kirchlichen Trauung ist ein Modell für die Beziehung/Ehe im Alltag.

Altarkuss = einander zärtlich begrüßen

Bußakt = einander vergeben

Wort Gottes = zuhören lernen

Gabenbereitung: = einander beschenken

Wandlung = ich bin bereit mich zu wandeln

Vater unser = Tischgebet

Kommunion = gemeinsam Mahl halten


kreative Predigt
kreative Predigt

Ablauf der kirchlichen/kreativen Trauung

  • Einzug in die Kirche mit musikalischer Begleitung
    • Prozession mit liebevoller Übergabe der Braut in der Kirche oder
    • Brautpaar geht gemeinsam am Schluss oder
    • ohne Prozession, alle sind bereits in der Kirche nur Paar zieht ein.
    • Hochzeitskerze und Ringe werden von Kindern/Freunden getragen beim Einzug (in der Kirche bitte keine Blumen… streuen)
  • Eröffnungslied (kann entfallen)
  • Eröffnung und Begrüßung Priester
  • Begrüßung durch das Brautpaar und
  • Dank an die Eltern mit einem kleinen Geschenk
  • Glorialied
  • Tagesgebet
  • Lesung (von Verwandten oder Freunden) oder Text vom Paar ausgesucht
  • Antwortgesang
  • Evangelium (vom Paar ausgesucht)
  • Predigt (persönlich, kreativ, anschaulich)
  • TRAURITUS (mit oder ohne Eheerneuerung)mit Liebeslied
  • Fürbitten (von Freunden, Verwandten)
  • Gabenbereitung von MinistrantInnen mit Gabenlied
  • Heiliglied
  • Wandlung
  • Vater unser (gebetet oder gesungen)
  • Friedensgruß
  • Kommunion (mit Brot und Wein für das Paar) mit Lied
  • Unterschrift der Trauzeugen (eventuell Mann und Frau)
  • Verlautbarungen (von Freunden)
  • Schlussgebet
  • Segen
  • Schlusslied
  • Auszug mit Musik (Paar geht gemeinsam am Schluss)
  • Gratulation mit Agape (Brot und Wein)
  • Mindestens ein Lied (oder mehrere Lieder) sollten von allen gesungen werden, damit es kein Konzert wird.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Katsdorf


Friedhofweg 1
4223 Katsdorf
Telefon: 07235/88094
pfarre.katsdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/katsdorf

Rechnungsadresse:

Röm.kath. Pfarrkirche Katsdorf

Friedhofweg 1

4223 Katsdorf

IBAN AT89 3411 1000 0071 0285

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen