Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Personen + Orte
    • Personen und Teams
      • Leitung
      • Pfarrgemeinderat
      • Fach-Teams
      • Kirchenmusik
      • Kirchendienste
    • Orte
      • Pfarrkirche
      • Pfarrheim / Pfarrhof
      • Bücherei
      • Friedhof
      • Kapellen / Bildstöcke
  • Rückblicke
    • Bilder und Videos
    • Pfarrwebseite
    • Pfarrpost
  • Gruppen in der Pfarre
    • Gruppen in der Pfarre
    • Berichte chronologisch
  • Gedenken
    • Todesfälle
  • Glauben leben
    • Sakramente
    • Andachten und Bittgänge
    • Für Dich gefunden
  • Was tun ...
    • Todesfall
    • eine Messe bestellen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Nußbach
Pfarre Nußbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
So. 23.03.25

ERSTMALS IN NUSSBACH: FRÜHSCHOPPEN MIT SINN

"SIND CHRISTEN/CHRISTINNEN DEMOKRATEN" war die Frage des Vormittages beim FRÜHSCHOPPEN MIT SINN mit  Pater Dr. Martin Spernbauer. 
Und über 30 Besucher kamen hin, machten mit, hörten interessiert zu und äußerten ihre Meinung.
Die traditionell fastengerechte Bewirtung - Gspritzter Most und Beugl - wurden gerne angenommen.
Danke für die freiwilligen Spenden!

 

 

 

Nachdem Pfarrgottesdienst - dieser mit Pater Dr. Martin Spernbauer und  einem Bläserquartett des MV Nußbach - lud das KMB-TEAM der Pfarre Nußbach ins Pfarrheim zum FRÜHSCHOPPEN MIT SINN - ein.
Nicht mehr ein "Männertag" sondern "FRÜHSCHOPPEN MIT SINN" sollte es werden. Und nicht nur die Mitglieder sondern alle - natürlich auch Frauen - waren eingeladen. 

Gestartet wurde mit einer Befragung "Was ist mir wichtig an der DEMOKRATIE?" und Erläuterungen einzelner zu den Beweggründen ihrer Bewertung.   
H I E R  gehts zu den Fragen bzw. zum Ergebnis

Die Frage  "SIND CHRISTEN/CHRISTINNEN DEMOKRATEN? "  war dann das Thema des Impulsreferates von Pater Dr. Martin Spernbauer, der auf die einzelnen Beschreibungen einging. 


P. Martin buchstabierte Stellen aus dem Alten und Neuen Testament mit Hinweisen, warum Christen/Christinnen eine demokratische Gesinnung haben "müssten".

Schon der Prophet Samuel im AT wandte sich gegen einen König als Machthaber, der die Menschen unterdrücke.

Im NT ist es die  gottgegebenen Würde jedes Menschen und das Gebot der Nächstenliebe.

Das Gehaltensein in Gott würde jeden gläubigen Christen dazu "ermächtigen". 

Schließlich wurde mit dem Ausspruch von Dr. Martin Luther King "Nicht die Bosheit der Bösen sondern die Stummheit der Guten" auch eine der Gefahren für die Demokratie verortet. 

Und alle wurden aufgerufen sich demokratisch zu äußern. 

Als Folge eines Statements - nämlich  "Demokratie fängt im Kleinen an" wurde der gemeinsame Besuch einer Gemeinderatssitzung beschlossen.

 

Seitens der KMB gibt es folgende Einladungen:

L I N K    Exkursion in Parlament am Mittwoch 30. 4. 2025
L I N K    Besuches des Oö. Landestages am       8.  5. 2025

 

Ja. Wenn wir unseren Frühschoppen mit Sinn so bezeichnen, heisst das nicht, dass jeder andere Frühschoppen - insbesonders wo gut miteinander umgegangen wird - keinen Sinn machen würde. 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Nußbach


Leonhardiweg 2
4542 Nußbach
Telefon: 07587/8242
pfarre.nussbach@dioezese-linz.at

Pfarrer:  P. Prior Gabriel Ertl        
0676 8776 5259 
Pfarrsekretärin: Renate Huemer
0676 8776 6259


Bürozeiten:

Dienstag 8:30 -  9:30 Uhr    P. Gabriel
Freitag     9:00 - 11:00 Uhr  Renate Huemer 
 

Messintentionen können auch nach den Gottesdiensten in der Sakristei bestellt werden. 


 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen