FAQ
Allgemeines
Was bedeutet KiJu? |
Die Abkürzung KiJu steht für Kinder und Jugend. Das Team Kinder und Jugend der Stadtpfarre Wels ist für sämtliche Aktionen für die genannte Altersgruppe zuständig und dafür verantwortlich, auch jüngere Menschen in das Pfarrleben miteinzubeziehen. Mehr über unsere Ziele und Werte erfährst du hier. |
Wer steht hinter KiJu? |
Hinter den Angeboten des Bereichs Kinder und Jugend in der Stadtpfarre Wels steht ein vielfältiges und engagiertes Team aus großteils ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit Liebe und Leidenschaft die Aktivitäten vorbereiten und gemeinsam mit den Kindern Gott näherkommen. Mehr über unser Team erfährst du hier und auf den Detailseiten der einzelnen Angebote. |
An wen kann ich mich wenden? |
Bei Fragen und Anliegen helfen wir dir gerne weiter. Besuche einfach unsere Kontaktseite und schicke uns eine Nachricht. |
Öffentlichkeitsarbeit
Woher bekomme ich Informationen zu zukünftigen KiJu-Aktivitäten? |
Termine für Veranstaltungen und sonstige wichtige Informationen erfährst du auf unserer Website (www.kiju-wels.org), der Website der Stadtfparrkirche Wels, in unserer WhatsApp-Community, im Aushang und auf den Verlautbarungen, auf unseren Social Media-Kanälen, per Flyer, im Pfarrblatt und im Newsletter. |
Wie kann ich der KiJu-WhatsApp-Community und ihren Untergruppen beitreten? |
Einen Beitrittslink zur WhatsApp-Community erhältst du nach deiner Registrierung bei KiJu.Connect automatisch per Mail. Über diesen Link können sowohl Eltern, als auch Kinder der Community und anschließend den einzelnen Untergruppen beitreten, indem sie auf ihrem persönlichen Mobilgerät den Link klicken und den weiteren Anweisungen folgen. Solltest du bereits registriert sein und die E-Mail mit dem Link verloren haben, kontaktiere uns bitte; wir senden dir dann den Beitrittslink erneut zu. |
Wie kann ich den KiJu-Newsletter mit für mich relevanten Infos abonnieren? |
Sobald du dich bei KiJu.Connect registriert hast und deine Registrierung von uns bearbeitet wurde, erhältst du sowohl allgemeine Mitteilungen aus dem Bereich Kinder und Jugend, als auch Informationen zu Veranstaltungen und Aktivitäten jener Gruppen, die du bei der Registrierung angegeben hast bzw. die regelmäßig besucht werden, automatisch an die von dir angegebene(n) E-Mail-Adresse(n). Sollten sich deine Interessen bezüglich besuchter Gruppen geändert haben und diese Änderungen noch nicht in unserem System erfasst sein (erkennbar daran, dass du Informationen zu den Gruppen erhältst, die du früher besucht hast, aber nicht zu den aktuellen), kontaktiere uns bitte; wir aktualisieren dann unsere Newsletter‑Liste. |
Mitmachen
An wen richten sich die Angebote aus dem Bereich Kinder und Jugend? |
Unsere Veranstaltungen und Aktivitäten richten sich gleichermaßen an alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich in der Stadtpfarrkirche wohl und zu Hause fühlen. |
Ich möchte bei einem der Angebote mitmachen. Was tun? |
Wenn du das erste Mal ministrieren möchtest, dann komme am besten sonntags 20 Minuten vor Messbeginn in die Sakristei. Zur Jungscharstunde oder Kinderkirche kannst du ohne Voranmeldung zur gegebenen Zeit vorbeischauen. Dort klären wir dann alles Weitere. Bei anderen Angeboten kannst du dich im Vorhinein anmelden. Wenn du dir unsicher bist oder vorab weitere Informationen möchtest, dann zögere nicht, uns zu kontaktieren. |
Muss ich mich im Vorhinein anmelden? |
Zu regelmäßigen Gruppenstunden und zur Kinderkirche musst du dich nicht im Vorhinein anmelden. Im Speziellen bei Gruppenstunden freuen wir uns aber, wenn du uns Bescheid gibst, falls du nicht vorbeikommen solltest. Bei anderen Veranstaltungen (z.B. Übernachtungen, Lager, Ausflug) wird eine Anmeldung vorausgesetzt. |
Kostet die Teilnahme an KiJu-Angeboten etwas? |
Nein, grundsätzlich fallen für die Teilnahme an unseren Angeboten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer keine Kosten an. Bei ausgewählten Veranstaltungen kann es zu einem kleinen Unkostenbeitrag oder einer Teilnehmergebür kommen. Wir sind größtenteils durch Spenden finanziert. |
KiJu.Connect
Was ist KiJu.Connect bzw. die KiJu.Connect-ID? |
Die KiJu.Connect-ID für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien in der Stadtpfarrkirche Wels ist unsere Art, Kontakt- und Mitgliedsdaten zu verwalten. Weitere Informationen zu KiJu.Connect findest du hier. |
Wozu brauche ich eine KiJu.Connect-ID? Welche Vorteile hat sie? |
Die KiJu.Connect-ID spart dir Zeit bei Anmeldungen zur verschiedenen Aktivitäten aus dem Bereich Kinder und Jugend, weil du nur einmal deine vollständigen Kontaktdaten angeben musst, statt bei jeder Anmeldung separat. Wir können deine Mitgliedsdaten an einem Ort verwalten und so gewährleisten, dass du die für dich relevanten Infos bekommst und wir stets Überblick über deine aktuellen Kontakt- und Mitgliedsdaten, die wir für einen reibungslosen Ablauf unserer Arbeit benötigen, haben. Weitere Informationen zu den Vorteilen von KiJu.Connect findest du hier. |
Wie komme ich zu (m)einer KiJu-Connect-ID? |
Besuche die KiJu.Connect-Infoseite und folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung im Abschnitt "So geht's - die Registrierung". Sie fordert dich zunächst dazu auf, das der Altersgruppe entsprechende Registrierungsformular am Ende der Seite auszuwählen. Fülle anschließend das Formular aus und lade eine Kopie der ausgefüllten und unterzeichneten Einverständniserklärung hoch. Weitere Informationen erhältst du nach erfolgreichem Abschicken des Formulars an die von dir angegebene E-Mail-Adresse. Weitere Informationen zur Registrierung bei KiJu.Connect findest du hier. |
Was muss ich bei Datenänderungen tun? |
Bitte gib uns jede Form von Datenänderung unverzüglich bekannt, um weiterhin vollen Nutzen aus unseren Leistungen zu ziehen. Nutze dazu das entsprechende Formular oder kontaktiere uns. Weitere Informationen zur Änderung von Daten bei KiJu.Connect findest du hier. |
Du hast ein anderes Anliegen bzgl. deiner KiJu.Connect-ID? - Auskunft, Berichtigung, Vergessenwerden, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch, ... |
In diesem Fall nutze bitte die Möglichkeit, uns zu kontaktieren. Wir werden uns nach Erhalt deiner Nachricht so schnell wie möglich um dein Anliegen kümmern. |
Wie werden meine Daten verarbeitet? |
Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich gemäß Artikel 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Nähere Informationen kannst du hier jederzeit nachlesen. |
Deine Frage wurde wider Erwarten noch nicht beantwortet? Dann nimm mit uns Kontakt auf!