Bischofsvikar Vieböck zu Besuch im Bezirksalten-und Pflegeheim Hartkirchen
m Rahmen der Visitationswoche besuchte Bischofsvikar Willi Vieböck das Haus und leitete den Gottesdienst mit Pfarrer Paulinus.
Er konnte die anwesenden Bewohner und Mitglieder des Personals ebenso begrüßen, wie die regelmäßigen Gäste beim Gottesdienst und einen fröhlichen Kinderchor.
In seiner Ansprache erwähnte er Abraham aus der alttestamentlichen Lesung, den ersten, von dem die Bibel sagt: „Er glaubte.“ Dieser Glaube an Gott gab ihm die nötige Hoffnung und Zuversicht für sein Leben und seine Zeit. Am Ende wurde seine große Hoffnung erfüllt.
„Lea und ihre FreundInnen“, unterstützt von Mama Brigitte Greinöcker, begleiteten den Gottesdienst mit ihren Liedern, so wie sie das einmal im Monat tun. Besonders freute sich Herr Vieböck über das Jungscharlied zum Abschluss.
Das Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen versteht sich „als offenes Haus, in dem die Zusammenarbeit mit Freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den örtlichen Schulen und Vereinen gelebt wird und wir sind um eine individuelle, ressourcen- und bedürfnisorientierte Pflege bemüht.“ (aus der Homepage)
„Wir sind schon froh, dass wir hier immer den Gottesdienst haben“, so das Resümee einer Bewohnerin.
Text: Birgit Aichinger
Bilder: Alois Scharinger