Im Interview mit der Kirchenzeitung zeigt der Schweizer Altersforscher Heinz Rüegger, dass man das Altern gestalten kann und nicht über sich ergehen lassen muss.
Vertreter:innen von acht christlichen Kirchen in Oberösterreich feierten am Mittwoch, 25. Jänner 2023 anlässlich der weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen einen gemeinsamen Gottesdienst in der Serbisch-orthodoxen Kirche in Linz.
Am 27. Jänner ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Der Gedenkarbeit verschrieben haben sich auch die „Österreichischen Freunde von Yad Vashem“.
Die Stiftung PRO ORIENTE der Sektion Linz initiierte am 9. Februar 2023 ein ökumenisches Treffen mit Vertreter:innen der serbisch-orthodoxen Pfarre „Maria Tempelgang“ Wels.
Bischof Manfred Scheuer macht anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Jänner 2023 auf die Mitschuld der Kirche am Antisemitismus aufmerksam, die nicht mehr ungeschehen gemacht werden kann.
Im Kapellenkranz des Mariendoms befinden sich sieben Kapellen mit kunstvoll gefertigten Altären und großen Mosaikgemälden. Erstmals werden nun die mehr als 130 Jahre alten Kunstwerke gereinigt.
Am 24. Jänner 2023 überreichte Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille.
Mit der "Katholizität als symbolische Ressource für eine plurale Öffentlichkeit" stand am 24. Jänner 2023 eine Kernfrage der Theologie im Mittelpunkt eines Diskussionsabends im Rahmen des KU_biläums, der Veranstaltungsreihe anlässlich "350 Jahre Katholische Privat-Universität Linz".
Das im Oktober 2022 veröffentlichte Arbeitsdokument für die zweite Phase der Weltsynode wurde in den letzten Monaten innerhalb der Diözese Linz reflektiert.
Am 18.01.2023 fand sich der oberösterreichische Landesrat Stefan Kaineder an seiner alten Wirkungsstätte, dem Welthaus der Diözese Linz ein, um sich selbst ein Bild über deren aktuelle Arbeitsfelder zu machen.
Am 21. Jänner 2023 veranstaltete die Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung Oberösterreich im Linzer Cardijn Haus den Studientag für Frauen mit der Referentin Barbara Blaha vom Momentum Institut Wien.