Samstag 20. September 2025

Österreichische „Minis“ in Rom: Begegnung mit Papst Franziskus

„Hier bin ich, sende mich!“: Unter dem Motto der MinistrantInnen-Wallfahrt stand auch das Abendgebet, das 9.000 MinistrantInnen aus 20 Ländern – darunter 3.100 aus Österreich – gestern mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz feierten.

Vor dem Abendgebet gab es ein gemeinsames Programm mit Musik. Bei den TeilnehmerInnen der als Abendgebet gestalteten Feier handelte es sich um die mit Abstand größte Gruppe von ÖsterreicherInnen, die bisher dem Papst aus Südamerika begegnet ist. Begleitet wurden die heimischen MinistrantInnen von den Bischöfen Ludwig Schwarz (Diözese Linz), Franz Lackner (Erzdiözese Salzburg) und Wilhelm Krautwaschl (Diözese Graz-Seckau).

 

Papst Franziskus betonte, dass Ministrieren nicht nur der Dienst am Altar bedeute, sondern auch Freude an der Gemeinschaft und das Teilen der Begeisterung am Glauben. Zwei MinistrantInnen aus Österreich, Eva Neubauer (Diözese Linz) und Georg Waltl (Diözese Graz-Seckau) ministrierten beim Gebet – ein außergewöhnliches Erlebnis, wie beide betonten.

 

 

Papst mit Österreich-Halstuch

 

Die TeilnehmerInnen des Treffens des internationalen Ministranten-Verbundes CIM kamen in bunten Halstüchern auf den Petersplatz – jedes Land war mit einer anderen Farbe vertreten. Ein ukrainischer Ministrant überreichte Franziskus zu Beginn der Feier das einzige weiße Halstuch. Gegen Ende schenkte ein Jugendlicher aus Salzburg sein eigenes rotes Halstuch dem Papst, der es sich auch mit einem Lachen bereitwillig umbinden ließ. Weil so viele junge ÖsterreicherInnen anwesend waren, sprach der Papst auch mehrere Feiertexte auf Deutsch.

 

 

ÖsterreicherInnen-Treffen am Donnerstag

 

Die seit 1962 organisierte internationale MinistrantInnenwallfahrt führt alle fünf Jahre Tausende Kinder und Jugendliche nach Rom und zur Begegnung mit dem Papst. Für die TeilnehmerInnen aus Österreich waren bereits für Montag Programmpunkte in Rom vorgesehen, darunter u. a. ein Gottesdienst der Salzburger Delegation mit Erzbischof Lackner in Santa Maria dell'Anima oder für die steirischen MinistrantInnen ein Gebet in der Basilika Santa Maria Maggiore mit Bischof Krautwaschl. Morgen Donnerstag folgt ein großes Österreich-Treffen in der Basilika St. Paul vor den Mauern. Weitere Programmpunkte umfassen u. a. Stadtführungen, Vatikan-Einblicke und Jugendgottesdienste.

 

Wer das Gebet mit Papst Franziskus versäumt hat, kann es via Stream auf www.dioezese-linz.at/miniwallfahrt2015 nach-sehen! Auf dieser Seite vermitteln auch Fotos und Blog-Einträge Eindrücke von der Mini-Wallfahrt, die noch bis 8. August dauert.

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download

 

Pressefotos zum Download (honorarfrei bei Nennung der Fotografinnen)

 

Foto 1: Fast 9.000 MinistrantInnen auf dem Petersplatz (Credit: Mayella Gabmann / KJS)

 

Foto 2: Papst Franziskus begrüßt die MinistrantInnen (Credit: Mayella Gabmann / KJS)

 

Foto 3: Papst Franziskus mit österreichischem Wallfahrtstuch (Credit: Michaela Greil)

 

 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.khglinz-studierendenheim.at/
Darstellung: