Montag 22. September 2025

OGH-Urteil im Prozess um Linzer Domglocken

Linzer Mariendom

Im Prozess um die Linzer Domglocken wurde vom Obersten Gerichtshof am 26. April 2016 das Revisionsbegehren des Klägers zurückgewiesen. Für Dompfarrer Dr. Maximilian Strasser eine erneute Bestätigung der beiden vorangegangen gerichtlichen Entscheidungen.

Der Anwalt der Dompfarre Linz, Dr. Wolfgang Graziani-Weiß (Rechtsanwälte Prof. Haslinger und Partner), hat das Urteil genau in dieser Form erwartet: „Der Oberste Gerichtshof setzt sich nicht inhaltlich mit dem nächtlichen Glockenschlagen auseinander, sondern weist auf seine ständige Judikatur hin, dass das Klagebegehren in dieser Form unzulässig ist. Darauf wurde unsererseits bereits in der Klagebeantwortung hingewiesen.“
Bekanntlich forderte der Kläger von der Dompfarre Linz, das nächtliche Läuten der Domglocken zu unterlassen, weil das „Zeitschlagen“ seinen Schlaf störe und damit seine Gesundheit beeinträchtige. Die Klage von Anrainer DI Wolfgang Lassy wurde davor bereits vom Landesgericht Linz und vom Oberlandesgericht Linz abgewiesen.

Die Vorgeschichte hier nachlesen



Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download (doc / PDF)

Pressefoto zum Download: Linzer Mariendom (Credit: Pettinger / honorarfrei)

 

 

Kirche vor Ort
Erntedankfest in der Pfarre Ried/Riedmark

Erntedankfest in der Pfarre Ried in der Riedmark

Am 21. September feierte die Pfarrgemeinde Ried in der Riedmark das Erntedankfest. Im Mittelpunkt stand das...

Pfarrgemeindeausflug

Pfarrgemeindeausflug der Pfarrgemeinde Traun

Am 12. September 2025lud das Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Traun zum Pfarrgemeindeausflug. Am Programm standen das...

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.rudigierorgel.at/
Darstellung: