Samstag 20. September 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Tagung Recht auf Sonntag 2014 vlnr: Oliver Röpke, Maria Gluchman, Renate Anderl, Barbara Schröding, Bischof Ludwig Schwarz, Peko Baxant, Karl Proyer, Willibald Steinkellner, Franz Georg Brantner © Karoline Bloderer

Breite Ablehnung von Tourismuszonen in Wien

Ob es in Wien zukünftig „Tourismuszonen mit Sonntagsöffnung“ geben soll oder nicht diskutierte man am 30. Oktober 2014 in Wien. Sonntags-Allianz-Sprecher Bischof Ludwig Schwarz sprach vom Recht der Menschen auf den freien Sonntag. Die breite Mehrheit der TeilnehmerInnen der Tagung lehnte, wie Bischof Schwarz, die sogenannte Tourismuszone in Wien ab.

© Diözese Linz

Geburtstage im November 2014

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

20 Jahre SPIEGEL Elternbildung © Alfred Steininger

660 Eltern-Kind-Gruppen in ganz Oberösterreich

Seit 20 Jahre gibt es die SPIEGEL-Elternbildung. Mag. Ulrike Kneidinger, Leiterin von SPIEGEL-Elternbildung, begrüßte am Freitag, 24. Oktober 2014 über 140 Festgäste.

St. Barbara-Friedhof Linz © NIK FLEISCHMANN

Allerheiligen - Allerseelen: Hintergründe und Brauchtum

An dem Fest an dem der Besuch auf dem Friedhof zum festen Tagesritus geworden ist, denkt die Katholische Kirche an alle christlichen Heiligen. Für die Paten und Godnkinder ist der 1. November als Godntag bedeutend. Zu Allerheiligen und Allerseelen werden die Friedhöfe besucht, das Gedenken an die Verstorbenen gehört zum ältesten religiösen Verhalten der Menschen.

Diözesantag der Kath. Männerbewegung _25.10.2014 © KMB

Gesellschaft zwischen Wandel und Stabilität

Der Diözesantag der Katholischen Männerbewegung stand unter dem Motto "Gesellschaft zwischen Wandel und Stabilität“. DDr. Paul Eiselsberg (IMAS) sprach über Trends, Erwartungen und die Sehnsucht nach Stabilität.

Performance: Frau als HandelsWare - Carmen Fallwickl mit Gruppe © Diözese Linz

Frauenhandel ist in Oberösterreich Thema

Extreme Armut und Notsituationen, falsche Versprechungen und Hoffnung auf ein besseres Leben bewegen Frauen dazu ihre Heimatländer zu verlassen.

Bei der Veranstaltung am 23. Oktober im Linzer Ursulinenhof sollte der Grundstein für die Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel in OÖ“ gelegt werden.

Ehrenkanonikus OStR Mag. Dr. Josef Dikany. © Privat

Ehrenkanonikus OStR Mag. Dr. Josef Dikany verstorben

Ehrenkanonikus OStR Mag. Dr. Josef Dikany, Religionsprofessor i. R., ist am 20. Oktober 2014 im 81. Lebensjahr in Gmunden verstorben.

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.escaperoom-im-dom.at/
Darstellung: