Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Familienberatung am Bezirksgericht
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Eltern-Kind-Pass-Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
    • Mediation
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Familienberatung am Bezirksgericht
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Eltern-Kind-Pass-Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
    • Mediation
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Ehe.wir.heiraten_aktiv.Langzeitpaare
Wenn Paare schon lange beisammen sind
14.
März
2026
Karte
Zeit
Sa.., 14. März 2026, 09:00 Uhr
Sa.., 14. März 2026, 18:00 Uhr
Ort
Puchberg 1
4600 Wels
VeranstalterIn
Bildungshaus Schloss Puchberg
Ansprechperson
Bildungshaus Schloss Puchberg
+43 7242 47537
puchberg@dioezese-linz.at
Karte
Karte
Ehe.wir.heiraten_aktiv.Langzeitpaare
Wenn Paare schon lange beisammen sind
Für Paare, die schon 15 Jahre und länger zusammen sind und sich nun entschließen, kirchlich zu heiraten, wird ein eigener Ehevorbereitungskurs angeboten. Nach 15 und mehr Jahren gemeinsamen Lebens stellen sich etwas andere Fragen als in jüngeren Jahren.

Themen
o Kommunikation: Gespräch als Beziehungsinstrument, Umgang mit Gefühlen, Projekt Ehe
o Auseinandersetzung mit den Herkunftsfamilien
o Ehe als Sakrament
o Zärtlichkeit, Erotik und Sexualität
o Familie sein und werden: gemeinsame Fruchtbarkeit und verantwortete Elternschaft
o Ziviles Eherecht: Ehe als Rechts- und Wirtschaftsgemeinschaft

Gearbeitet wird einzeln, als Paar, in Gruppen und im Plenum.


Organisation: Christoph Burgstaller, Paul Neunhäuserer
DEBUG: Extern ID 10_29353
DEBUG: Extern Mandant 10

Kursbeitrag pro Paar: € 100.-
Verfügbare Plätze: 24
Hier finden Sie die Veranstaltungsbedingungen

Leitung
  • ReferentIn: Alexander Niederwimmer

nach oben springen
Footermenü:
  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
  • Seminare für Paare
  • Akademie
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

 

 

Kontakt | Impressum | Datenschutz |
Cookie-Richtlinie 

nach oben springen