Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Bücher für Männer
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Von Gott begleitet durch das Jahr

    Mit Dir auf dem Weg

    Biblische Aussagen werden mit heutigen Erfahrungen, die zahlreiche Autorinnen und Autoren „ver-dichtet" und zur Sprache gebracht haben, verbunden. In zwölf Abschnitten finden sich kurze biblische Zitate, die mit einem aktualisierenden Text und einem passenden Bild zum Meditieren, Nachdenken oder Schmunzeln einladen.

    Die Texte eignen sich sowohl für eine persönliche Auszeit, aber ebenso als Einstiegsimpuls für Gesprächsrunden oder als Vertiefungs- bzw. Meditationstext für den Gottesdienst.
    Dieser inspirierende Bildband führt durch die Zeiten und Feste des Kirchenjahres und eignet sich hervorragend als Geschenk für verschiedenste Anlässe.

     

    Ingrid Penner/Franz Kogler.

    Von Gott begleitet durch das Jahr. Mit dir auf dem Weg.

    Tyrolia-Verlag Innsbruck, 144 Seiten mit Leseband

    Glauben und das Leben geniessen

    Glauben und das Leben geniessen

    Der Autor Markus Hofer erörtert, dass der Mensch lebenslustig und gläubig sein kann - mit vielen konkreten Beispielen aus der Bibel.

    112 Seiten

    11x18 cm gebunden

    ISBN 978-3-7022-3586-4

    als E-book: ISBN 978-3-7022-3511-6

    mehr: Glauben und das Leben geniessen

    Meine Kirche im Licht der Päpste

    Von Pius XII bis Franziskus

    Weihbischof DDr. Helmut Krätzl hat in seiner "Amtszeit" von 60 Jahren als Priester und 40 Jahren davon als Bischof 7 Päpste kennen gelernt.

    Darüber spricht er in seinem neuesten Buch, das zu seinem 85iger erschienen ist.

    ISBN 987-3-7022-3554-3

    Tyrolia Verlag, Innsbruck 2016

    Das Gute leben

    Von der Freundschaft mit sich selbst

    Der Autor DDDr. Clemens Sedmak - Philosoph und Ethiker - weist darauf hin, dass Schmerz und Leid zum guten Leben genaus so dazu gehören und stellt die Frage: Was macht das Gute zu leben aus?

     

    Tyrolia-Verlag, Innsbruck 2015

    ISNB 978-3-7022-3468-3 (gedruckt)
    ISBN 978-3-7022-3469-0 (E-Book)

    In der ersten Reihe sieht man Meer

    Mensch, war das schön: 
    Im Morgengrauen ging’s los, eingepfercht auf der Rückbank der vollbeladenen Familienkutsche.  Zehn Stunden Fahrt an die Adria, ohne Klimaanlage und Navi, dafür mit Modern Talking aus dem Kassettenradio. Am Strand ein Duftgemisch aus Tiroler Nussöl und Kläranlage, und statt Cappuccino gab’s warme Limo. Urlaub wie es damals war - ein Blick zurück in die 1980er!

     

    Volker Klüpfel, Michael Kobr

    Droemer -Verlag

    Hardcover
    320 Seiten
    ISBN: 978-3-426-19940-4

    Luther der Ketzer

    Rom und Reformation

    Der Verfasser dieses Sachbuchs über Luther, Volker Reinhardt, ist Historiker und als solcher einer der besten Kenner der Renaissance-Päpste. Er erzählt die Geschichte Luthers und der Glaubensspaltung zwischen den Polen Wittenberg und Rom, Deutschland und Italien. Für geschichtlich interessierte Leser und Leserinnen bietet dieses Buch die Möglichkeit, sich in die Zeit und die beiden Denkweisen hineinzudenken.

     

    Volker Reinhardt

    Luther der Ketzer; Rom und die Reformation

    C. H. Beck Verlag, München 2016
    ISBN 9783406688287

    Männer

    erfindet.euch.neu

    „Wir müssen zunächst möglichst exakt verstehen, was genau die Krisengebiete sind. Wer oder was ist in einer Krise, worin besteht sie, wie ist sie entstanden und wie pflanzt sie sich fort? An diesem Verständnis mangelt es meines Erachtens bisher eklatant, zumindest an einem geordneten und nicht bloß bruchstückhaften Verständnis, "Björn Süfke ist Psychologe und Männertherapeut.

     

    Börn Süfke

    Männer erfindet.euch.neu

    Was es heißt ein Mann zu sein

    Mosaik-verlag, München 2016

    ISBNB-10: 3442392918

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Männer
    • Väter
    • Glaube
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Shop

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    kmb@dioezese-linz.at
    +43 732 7610-3461, Fax -3779
    Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    nach oben springen