Wir wünschen uns eine lebendige Kirche, daher geben wir Kindern Raum und Zeit, den christlichen Glauben kennenzulernen und ihren Platz in der Kirche zu finden. Bei uns wird gesungen, gespielt, gebastelt und getanzt. Es werden Geschichten erzählt oder spielerisch dargestellt und immer gibt es für die Kinder etwas zum Anschauen und Angreifen. Als Erinnerung bekommt jedes Kind eine Kleinigkeit mit nach Hause. Wir wollen diese fröhliche Lebendigkeit auch in den Pfarrgottesdienst tragen und gehen daher mit den Kindern im Anschluss an den Kinderwortgottesdienst von der
Michaelskapelle in die Stiftskirche, um uns gemeinsam mit der Pfarrgemeinde den Segen Gottes zusprechen zu lassen.
Das neue KIWO Jahr steht unter dem Motto: Mut tut gut.
Was ist Mut? Was erfordert Mut? Gibt es mutige Menschen in der Bibel? Lasst uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen. Jeden 3. Sonntag im Monat um 9 Uhr in der Michaelskapelle. Die einzelnen Termine sind am Flyer vermerkt.
Wir freuen uns auf euch!
Euer KIWO Team - Elisabeth Glinsner, Katharina Hagendorfer, Christina Hagleitner, Cornelia Hutgrabner, Renate Heiligenbrunner, Judith Schachinger-Kuales, Doris Wimmer
Wenn DU als Mama, Papa, Tante, Onkel,… auch Lust hast uns bei den Vorbereitungen zu unterstützen, darfst du dich jederzeit sehr gerne bei uns melden.
Wir freuen uns auf deine Unterstützung.
Sonntag, 8:45 Uhr, ein paar Kinder laufen eilig in Richtung Stiftskirche. Natürlich, es sind die Minis der Pfarre Kremsmünster!
Mit einer Gruppenstärke von circa 30 aktiven Ministrantinnen und Ministranten ist es unsere ehrenvolle Aufgabe, bei der Liturgie vorne am Altar mitzufeiern. Angefangen beim Sonntagsgottesdienst, über Begräbnis und Hochzeit bis hin zu Weihen und Andachten sind wir im Einsatz. Aber Gabenbereitung, mit den Körberln absammeln gehen und Kerzen-Anzünden bei den Hochfesten will geübt sein. Und so treffen wir uns jeden zweiten Samstag vor der Jungschar zu den Ministranten Stunden, um den Messablauf zu üben. Natürlich soll Spiel und Spaß auch nicht zu kurz kommen und so gibt es jedes Mal lustige Gemeinschaftsspiele.
Die Highlights in unserem Ministrantenjahr ist zum einen der Abschluss mit einem Grillfest im Stiftsbad oder einem erlebnisreichen Ausflug und zum anderen eine gemeinsame Übernachtung mit der ganzen Minigruppe im Stift. Und um die Winterszeit laden die Minis ganz herzlich zu einem Pfarrkaffee ein.
Wir hoffen, dass wir mit unserem Dienst eine Freude bereiten und laden jedes Kind ab der zweiten Klasse Volksschule ein, bei uns mitzumachen. Es ist jederzeit möglich, Mini zu werden. Einfach in die Ministunde kommen und bei den Proben mitmachen und schon kanns losgehen. Wir freuen uns auf euch.
Verantwortliche:
P. Arno
Verena Wimmer