Im Zuge der Visitation Dekanat Linz-Süd fand eine sehr interessante Gesprächsrunde in unserer Kirche statt.
Nach einer kurzen Andacht gaben uns die Ausführungen von Herrn Generalvikar Lederhilger Einblicke über die vielfälltigen Aufgaben mit denen sich die Kirche, bzw. Diözese Linz beschäftigt. Im Anschluß folgte eine rege Diskussion über die angesprochenen Themen.
Nach dem offiziellen Teil wurde bei einer Agape in kleinen Kreisen lebhaft weiter diskutiert.
Hlg. Messe mit Bischof Manfred Scheuer - 13.03.2024
Visitation Dekanat Linz-Süd vom 10. - 16. März 2024
Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt ....
Unter diesem Motto feierte die Pfarrgemeinde mit Bischof Manfred Scheuer. Dieser ermutigte auf den zu schauen, der immer mit im Boot des Lebens ist. Seine Gegenwart schenken wir weiter wenn wir füreinander da sind.
Den mitfeiernden Kindern machte der Bischof das Wunder deutlich, dass Vieles mehr wird, wenn man es miteinander teilt.
Beim anschließenden Frühstück im vollen Pfarrsaal herrschte angeregte Gesprächsstimmung.
"Über den Wolken muss die Freiheit wohl Grenzenlos sein". Mit diesem Lied hat uns die heutige Wortgottesdienstleiterin Karola Waldhör auf den schönen Familiengottesdienst eingestimmt.
Einen schweren Koffer haben viele Menschen zu tragen. Wenn man den Inhalt jedoch in die Freiheit entläßt, vielleicht lösen sich manche Probleme in Luft auf, werden leichter.
Karola Waldhör und das Team der Kinderkirche haben einen total eindrucksvollen, realistischen Weg durch 4 Stationen des Alten Testamentes und 4 Stationen des Neuen Testamentes gestaltet.
Es macht große Freude mit allen 5 Sinnen (Riechen, Sehen, Hören, Schmecken, Spüren/Tasten) den Bibelweg "zu gehen". Aufregend ist auch, dass der Bibelweg durch die, die ihn gehen mitgestaltet werden kann. Dazu stehen viele Materialien zur Verfügung.
Danke Karola und deinem Team für diesen wunderschönen Bibelweg.
Der Bariton Klaus Kuttler und die Pianistin Katja Bielefeld verzaubern uns mit bekannten Melodien und Arien von Lehar, Mozart, Bizet, Gershwin, und vielen anderen mehr.