Viele Kinder haben sich intensiv darauf vorbereitet ein Hirtenspiel in der Kirche vorzuführen. Die Darstellung ist ihnen bestens gelungen, wofür sie viel Applaus bekommen haben.
Bereits die Einstimmung, der Weg zur Kirche, durch die verschneite Siedlung, hat manche Herzen höher schlagen lassen. So war es ein Leichtes, sich von den vielen Mitwirkenden mit den schönen Adventliedern und den besinnlichen Texten durch den Abend führen und sich verzaubern zu lassen.
Hervorzuheben sind: die Kindergartenkinder und ihre Betreuerinnen, SchülerInnen der F. Hüttnerschule, Singgruppe der Pfarre Hlgst. Dreifaltigkeit, der Organist Johann Kaisinger, der Trompetenspieler Diakon Sepp Krasser, der Solosänger Kaplan Michael Lubega, der Sprecher Günther Waldhör. Durch die Veranstaltung führte PGR-Obmann Andreas Stumpf.
Die Tische für das anschließende gemütliche Beisammensein waren schön gerichtet. Mit Glühwein, den sehr guten Brötchen und süssen Sachen wurden die Besucher verwöhnt.
Auch die Köstlichkeiten, die auf dem kleinen, feinen Adventmarkt angeboten wurden, fanden viele AbnehmerInnen.
Wiederbeauftragung des Seelsorgeteams - 24.09.2023
Bei einem feierlichen Abend-Gottesdienst in unserer Pfarrkirche nahm Dechant Rupert Granegger, zuständig für das Dekanat Linz-Süd, die Wiederbeauftragung des Seelsorgeteams vor.
Das Seelsorgeteam wird sich bis 2026 für die Belange der Pfarre, aber vor allem um das Wohl der Menschen die in Linz-Oed leben, kümmern.
Die Mitglieder des Seelsorgeteams und ihre Bereiche:
Liturgie: Sabine Stumpf und Karola Waldhör
Diakonie: Sepp Krasser und Marianne Seyer
Verkündigung: Berthold Humer
Coinonia (Gemeinschaft): Karolina Humer und Brigitte Schmickl
Und wieder veranstaltete die Pfarre Heiligste Dreifaltigkeit, Linz-Oed, einen Selbstverkäufer-Flohmarkt. Viele "Standler" und "Standlerinnen" boten ihre Waren feil. Viele KäuferInnen kamen.
Die rührigen, ehrenamtlichen Mitarbeiter der Pfarre versorgten alle Gäste mit Speis und Trank.
Am Nachmittag gab es für die Kinder ein eigenes Programm.