Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • INFO-TERMINE
    • Wochenplan
    • Termine
    • Pfarrbrief
    • Kalender
  • ÜBER UNS
  • Dienste
  • Bücherei
  • Kindergarten
  • Chronik
  • Geschichte
  • Archiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • INFO-TERMINE
    • Wochenplan
    • Termine
    • Pfarrbrief
    • Kalender
  • ÜBER UNS
  • Dienste
  • Bücherei
  • Kindergarten
  • Chronik
  • Geschichte
  • Archiv

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Schörfling
Pfarrgemeinde Schörfling
Kirchengasse 2
4861 Schörfling
Telefon: 07662/2256
Mobil: 0676/8776-5874
pfarre.schoerfling@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoerfling
August
Sonnenuntergang
Kirche Schörfling Obstbaumblüte
Kirche Schörfling Südansicht
Kirche Schörfling Nordansicht
Winter
zurück
weiter
Mi. 24.9.25
"Er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen"
Tages­evangelium
Lk 9, 1-6
Mi. 24.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

1 rief Jesus die Zwölf zu sich und gab ihnen die Kraft und die Vollmacht, alle Dämonen auszutreiben und die Kranken gesund zu machen.

2 Und er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen.

3 Er sagte zu ihnen: Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot, kein Geld und kein zweites Hemd.

4 Bleibt in dem Haus, in dem ihr einkehrt, bis ihr den Ort wieder verlasst.

5 Wenn euch aber die Leute in einer Stadt nicht aufnehmen wollen, dann geht weg, und schüttelt den Staub von euren Füßen, zum Zeugnis gegen sie.

6 Die Zwölf machten sich auf den Weg und wanderten von Dorf zu Dorf. Sie verkündeten das Evangelium und heilten überall die Kranken.

Lk 9, 1-6
1. Lesung
Esra 9, 5-9

Lesung aus dem Buch Esra

5 Zur Zeit des Abendopfers erhob ich, Esra, mich aus meiner Bußübung, mit zerrissenem Gewand und Mantel. Dann warf ich mich auf die Knie, breitete die Hände aus und betete zum Herrn, meinem Gott:

6 Mein Gott, ich schäme mich und wage nicht, die Augen zu dir, mein Gott, zu erheben. Denn unsere Vergehen sind uns über den Kopf gewachsen; unsere Schuld reicht bis zum Himmel.

7 Seit den Tagen unserer Väter bis heute sind wir in großer Schuld. Wegen unserer Vergehen wurden wir, unsere Könige und Priester, den Königen der Länder ausgeliefert, dem Schwert, der Gefangenschaft, der Plünderung und der Schande, wie es noch heute der Fall ist.

8 Jetzt, für einen kurzen Augenblick, hat der Herr, unser Gott, uns Erbarmen gezeigt; er hat einen Rest gerettet und übrig gelassen und uns einen Ruheplatz an seinem heiligen Ort gewährt. So ließ unser Gott unsere Augen aufleuchten, er ließ uns ein wenig aufleben in unserer Knechtschaft.

9 Ja, wir sind Knechte. Aber auch in unserer Knechtschaft hat unser Gott uns nicht verlassen. Er wandte uns die Gunst der Könige von Persien zu. Er ließ uns aufleben, so dass wir das Haus unseres Gottes wieder aufbauen und es aus den Trümmern wieder aufrichten konnten. Er gewährte uns ein geschütztes Gebiet in Juda und Jerusalem.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Spr 30, 5-9

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

5 Jede Rede Gottes ist im Feuer geläutert; ein Schild ist er für alle, die bei ihm sich bergen.

6 Füg seinen Worten nichts hinzu, sonst überführt er dich, und du stehst als Lügner da.

7 Um zweierlei bitte ich dich, versag es mir nicht, bevor ich sterbe:

8 Falschheit und Lügenwort halt fern von mir; gib mir weder Armut noch Reichtum, nähr mich mit dem Brot, das mir nötig ist,

9 damit ich nicht, satt geworden, dich verleugne und sage: Wer ist denn der Herr?, damit ich nicht als Armer zum Dieb werde und mich am Namen meines Gottes vergreife.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Aktuell
  • Pfarrbrief aktuell

Pfarrkanzlei – Öffnungszeiten

Di 10:00 - 14:00 Uhr

Mi 12:30 - 14:30 Uhr

Fr 08:00 - 11:30 Uhr

und nach Vereinbarung
 

 

Sekretariat: Sandra Meinhart
Tel. 07662/2256;  M: 0676/87765383
Mail: pfarre.schoerfling@dioezese-linz.at

 

Copyright ©

 

Inhalt:

Firmung

Firmung 2025:   Info hier klicken

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    Grüß Gott – herzlich willkommen in der Pfarre Schörfling!

     


    Wenn Sie sich über Angebote unserer Pfarre informieren wollen, wenn Sie teilhabeC. Landln wollen an unserem Pfarrleben, wenn Sie die für Ihr Anliegen zuständigen Personen suchen, wenn Sie mehr wissen wollen über unsere Pfarrkirche…, dann hoffe ich, dass Sie hier die nötigen Informationen finden können. Bildschirm, Buchstaben und Bilder können den direkten menschlichen Kontakt nicht ersetzen. Wir sind natürlich persönlich für Sie da und deshalb lade ich Sie herzlich ein, uns zu kontaktieren. Unsere Pfarre ist ein Raum menschlicher Begegnungen und ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen.

     

    Ihr Christian Landl, Diakon und leitender Seelsorger

    Ankündigungen - Vorschau
    Vor schau
    Spendenaufruf Zimmererfahne
    25,05 KB
    Spendenaufruf Zimmererfahne
    Termine 2 Halbjahr 2025
    406,24 KB
    Termine 2 Halbjahr 2025
    25.09_holzknechtwallfahrt
    99,04 KB
    25.09 Holzknechtwallfahrt
    Familienmusical ZACHÄUS am 26.9.2025
    280,94 KB
    Familienmusical ZACHÄUS am 26.9.2025
    Kleidertausch 17.10.2025
    10,89 MB
    Kleidertausch 17.10.2025
    Sternwallfahrt am 18.10.2025
    180,45 KB
    Sternwallfahrt am 18.10.2025
    Wochenplan
    Wochenplan
    265,74 KB
    Wochenplan AKTUELL
    Kalender
    09:00 Uhr

    Gottesdienst

    Freitag
    26.09.
    09:00 Uhr

    Holzknecht-Wallfahrt in Attersee

    mit Abt Lukas Dikany (Stift Schlägl) und dem Weyregger Kirchenchor
    Samstag
    27.09.
    14:00 Uhr

    14.00 Uhr Firmung mit Abt Maximilian Neulinger

    Samstag
    27.09.
    09:00 Uhr

    Gottesdienst Segnung der Erntekrone beim Marktbrunnen

    anschl. Festgottesdienst in der Pfarrkirche- musik. Gestaltung: Kirchenchor
    Sonntag
    28.09.
    09:00 Uhr

    Gottesdienst

    Freitag
    03.10.
    09:00 Uhr

    Gottesdienst

    Sonntag
    05.10.
    09:00 Uhr

    Gottesdienst

    Freitag
    10.10.
    09:00 Uhr

    Gottesdienst zum Tag d. älteren Generation

    Sonntag
    12.10.
    alle Termine
    Termine - Pfarrbrief
    Pfarrbrief 184 - Juni 25
    1,32 MB
    Pfarrbrief 184 - Juni 25 Aktuell
    Das neue Seelsorgeteam
    Vor den Vorhang: Mesnerdienst, Kirchenpflege
    Firmvorbereitung „Stark fürs Leben“
    Liebstattsonntag und Palmbuschenverkauf
    Friedhof
    Sternsingeraktion 2025
    Fastenzeit in der Familie
    Bücher-Flohmarkt und Lange Nacht
    Pfarrleben
    Pfarr leben
    Seemesse in der Marina

    Seemesse in der Marina

    14.09.
    Kräutersegnung

    Kräutersegnung

    15.08.
    Trachtensonntag

    Trachtensonntag

    13.07.
    Dankefest für Mitarbeiter

    Dankefest für Mitarbeiter

    09.07.
    Flohmarkt 25

    Flohmarkt

    05.07.
    Kindergottesdienst

    Kindergottesdienst

    15.06.
    Pilgerweg Richtberg-Taferl

    Pilgerweg Richtberg-Taferl

    23 motivierte, energiegeladene und singfeste Pilger:innen machten sich am 31. Mai um 6.00 Uhr auf den Weg nach Richtbergtaferl. Das traumhafte Wetter, die herrliche Natur mit ihrem vielfältigen Maiengrün, die Blumenwiesen erfüllten uns mit Dank und Freude - alles in allem ließ uns eine sehr stimmige Gemeinschaft erleben.

    31.05.
    Lange Nacht der Kirche

    Lange Nacht der Kirche

    Dem unwirtlichen Wetter zum Trotz, versammelten sich pünktlich um 18 Uhr bereits die ersten Interessenten zur Kirchturmführung. Der Aufgang über verschiedene Ebenen, die Ausblicke in alle Richtungen und nicht zuletzt die
    schöne Abendstimmung begeisterte laufend bis 21 Uhr.
    Zum diesjährigen Thema …wir können hoffen…. lud im Kirchenraum eine Video-Juke Box zum Anwählen von entsprechenden Liedern und eine Anker-Station, eigene Gedanken und auch Zeichnungen der jüngeren Besucher:innen anzuheften. Geführte Meditationsrunden rund um das Taufbecken waren gut besucht und die Gäste verließen gestärkt und beschenkt mit einem Segen diese „Hoffnungstankstelle“. Die schöne, farbige Beleuchtung des Deckengewölbes forderte zur andächtigen Betrachtung auf, auch von gemütlichen Sitzsäcken aus. Zu jeder halben Stunde begleitete Martin, Firmkandidat und Nachwuchsorganist, viele erwartungsvolle Gäste auf die oberste Empore. Er offenbarte Erstaunliches über dieses große, komplexe Instrument und begeisterte mit umfangreichen Wissen. Auf kompetent beantwortete Fragen folgte jeweils eine kurze Klang-darbietung. Die Bewirtung mit Getränken und biblischen Speisen, von unseren Firmlingen selbst zubereitet, fand im Pfarrsaal statt. Alles wurde mit Lob und Genuss verzehrt. Herzlichen Dank im Besonderen an die Firmlinge und allen ehrenamtlichen Erwachsenen, die diesen Abend ermöglicht haben.

    23.05.
    Kindergottesdienst

    Kindergottesdienst 18.05.25

    18.05.
    Palmsonntag

    Palmsonntag

    13.04.
    Kirchenputz - 07.04.25

    Kirchenputz - 07.04.25

    07.04.
    Liebstatt Sonntag

    Liebstatt Sonntag - 30.03.25

    02.04.
    Firmkochen 2025

    Firmaktion mit Herz

    Sendungsgottesdienst Caritas + Pfarrcafe - 23.03.2025

    Sendungsgottesdienst Caritas + Pfarrcafe - 23.03.2025

    -> Weitere Berichte Pfarrleben - Chronik

    Pfarr Team
    C. Landl
    GR Mag. Christian Landl
    Pfarrassistent

    Ständiger Diakon
    Sandra Meinhart
    Sandra Meinhart
    Pfarrsekretärin
    PGR_230303_Daniel Klein
    Daniel Klein
    1. Pfarrgemeinderatsobmann
    KonsR Mag. Janusz Zaba
    Pfarrmoderator

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Schörfling


    Kirchengasse 2
    4861 Schörfling
    Telefon: 07662/2256
    Mobil: 0676/8776-5874
    pfarre.schoerfling@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/schoerfling

    Pfarrkanzlei – Öffnungszeiten

    Di 10:00 - 14:00 Uhr

    Mi 12:30 - 14:30 Uhr

    Fr 08:00 - 11:30 Uhr

    und nach Vereinbarung
     

     

    Sekretariat: Sandra Meinhart
    Tel. 07662/2256;  M: 0676/87765383
    Mail: pfarre.schoerfling@dioezese-linz.at

     

    Copyright ©

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen