Miteinander feiern

"Fest" leitet sich ab vom lateinischen "festum" und bezeichnet im Alltag des Römer den Tag der Arbeits- und Gerichtspause. Dieser Tag ist der religiösen Feier gewidmet. Eng hängt damit auch das Wort "Feier" zusammen. Ebenfalls aus dem lateinischen "feriae".
"Festum" und "feriae" haben als gemeinsames Urwort "fesua" , das heißt Heiligtum. Fest und Feier stehen in enger Verbindung mit dem Heiligen.
Im Englischen heißt deshalb auch der Feiertag "holiday" - das bedeutet heiliger Tag.
- Wir feiern und sitzen zusammen und lassen so die Auseinandersetzung des Alltags ein Stück hinter uns.
- Wir feiern und unter-halten uns und geben somit unserm Leben neuen (Unter-)Halt.
- Wir feiern, essen und trinken und halten damit nicht nur "Leib und Seele" zusammen, sondern auch unsere Familie, Nachbarschaft und Freundschaften.